intro img

Termine & Anmeldung

Bild
16.05.2025 - 17.01.2025

12. Forum "Kirche und Rechtsextremismus im Norden"

vom 16. bis 17. Mai 2025 in Lübeck, Marienwerkhaus

„Prüfet alles, vergesst nicht das Böse“ 

Rassistische und rechte Gewalt –    und wie sie zu überwinden ist“

Die deutsche Geschichte und Gegenwart ist auch eine Geschichte rassistischer Diskriminierung und rechtsextremer Gewalt. Und auch vor Kirchentüren machen Ausgrenzung, Abwertung und Autoritarismus nicht Halt.  

Das 12. Forum „Kirche und Rechtsextremismus im Norden“ in Lübeck wirft in Zeiten verschärfter Abschottungs- und Identitätsdebatten einen selbstkritischen Blick auf den Einfluss rechtsextremer Diskurse und rassistischer Kontinuitäten auf Kirche und Gesellschaft. 

Parallel zum Forum findet in der Lübecker Marienkirche die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg und Lübeck von 1945 bis heute“ statt. Sie ist ebenfalls Teil des Programms.

Mit Anregungen von: Sarah Vecera, Autorin des Buches „Wie ist Jesus weiß geworden“, Andreas Speit, Journalist, Daniela Konrädi, Referentin für ökumenische Bildungsarbeit, Breklum und Nicolas Moumouni, Referent für interkulturelle Kirchenentwicklung

 

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei.

Anmeldeschluss ist der   4. Mai 2025. 

Die Platzzahl ist auf 40 Personen beschränkt.

Anmeldung
Bild
26.09.2025 - 26.09.2025

„ANNÄHERUNGEN – Vor Ort im Gespräch“

Freitag, den 26.09.2025 ab 9.30 – 15.30 Uhr, Schloss Rothenklempenow,  Schlossstraße

Der Ausbau und die Pflege vertrauensvoller Kooperationsbeziehungen sind in Vorpommern wichtiger denn je. Kommunen, Kirchengemeinden, Vereinen und Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen und haben mit sinkenden Ressourcen gegen wachsende Widerstände und Hemmnisse zu kämpfen. Da ist es gut, wenn man sich kennt und voneinander weiß. 

Mit „ANNÄHERUNGEN – Vor Ort im Gespräch“ laden wir Sie ein, miteinander in Kontakt zu kommen, Vertrauensräume zu öffnen und Spielräume zu entdecken. Wir freuen uns, wenn Sie am 26.09.2025 im Schloss in Rothenklempenow dabei sind. Für gutes Essen und eine offene Atmosphäre ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Damit wir Essen und Trinken planen können, bitten wir um ihre Anmeldung bis zum 12.09. 2025

Anmeldung